„So tun als ob es regnet“ von Iris Wolff ist ein echter Hochgenuss für alle diejenigen, die Freude an einer poetisch sinnlichen Sprache haben. Dazu

„So tun als ob es regnet“ von Iris Wolff ist ein echter Hochgenuss für alle diejenigen, die Freude an einer poetisch sinnlichen Sprache haben. Dazu
Am 1. 12. 2017 um 20 Uhr LIVE
„Woher kommt es, dass man so ist, wie man ist?“, fragt sich Ijoma Mangold in seinem Buch „Das deutsche Krokodil“ (Rowohlt Verlag) - im Gespräch
Der Schriftsteller und Journalist Hannes Stein stellt seinen neuen Roman „Nach uns die Pinguine“ (Galiani Berlin, 2107) vor - ein „Weltuntergangskrimi“.
Ein Gespräch mit der Schriftstellerin und Journalistin Jana Hensel. Über die Liebe, Länder und Literatur … und ihren ersten Roman, „Keinland“ (Wallstein Verlag, 2017).
Am 15. September 2017 war die Schriftstellerin Natascha Wodin, Trägerin des Preises der Leipziger Buchmesse 2017, im Literaturhaus Bonn zu Gast und las aus ihrem
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.