Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Kategorie: Kulturwissenschaft

1968 - Untergang des Abendlandes oder notwendige Revolution? Dietz Bering im Gespräch
War 1968 der Beginn des Untergangs des Abendlandes, der eine Ideologie in die Welt setzte, die die Familien zerstört, die Gemeinschaften geschwächt, den Glauben an

Intellektuelles Anbiedern: Feuchtwanger in Moskau
Im Dezember 1936 fährt Lion Feuchtwanger nach Moskau. Seine ganze Hoffnung hat er mittlerweile auf die UdSSR gerichtet, weil er von den westlichen Demokratien enttäuscht ist, die seiner Meinung nach

Das andere Geschlecht - Simone de Beauvoir [Feminismus] (TEIL 1)
Ist die Frau das schwächere Geschlecht? Woher stammen unsere Vorstellungen, wie Frauen zu sein haben? Sind sie natürlich oder kulturell? Wird man als Frau geboren,

Warum sind wir nicht glücklich, warum sind wir nicht frei?
Über Gernot Böhmes Band „Ästhetischer Kapitalismus“ Ein Zeitreisender aus dem 18. Jahrhundert würde uns für Götter halten. Wir fliegen auf Stühlen durch die Lüfte, sind
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.