2016 - das Jahr, in dem ich Shakespeare entdeckte. Das Jahr, in dem er 400 Jahre lang tot ist. Das Jahr, in dem ich jeden

2016 - das Jahr, in dem ich Shakespeare entdeckte. Das Jahr, in dem er 400 Jahre lang tot ist. Das Jahr, in dem ich jeden
Über die Suche nach einer Identität ,nach Auschwitz’ und die Formen des Erinnerns „Wer Jude ist, bestimme ich“, hat der Wiener Bürgermeister Karl Lueger
Die Graphic Novel “Nietzsche” von Michel Onfray und Maximilien Le Roy erzählt vom Leben und Denken des Philosophen Speist sich die Faszination für Nietzsches Werk
Im Kösel Verlag erscheinen bisher unveröffentlichte Texte des Psychologen Viktor E. Frankl Vielleicht ist es das wichtigste Buch des 20. Jahrhunderts: Viktor E. Frankls „…
Arthur Rimbaud, J. D. Salinger oder B. Traven; Raymund Gregorius aus „Nachtzug nach Lissabon“, Amy Dunne aus dem Thriller „Gone Girl“ oder Christopher McCandless aus